Die Vorträge auf dem IAT 2015
Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) kennt vier Wurzelbereiche und Wirkungsgebiete:
• Psychologie in humanistischer Ausprägung
• Pädagogik für Schule, Weiterbildung und Arbeit mit Gruppen in allen Arten von Organisationen
• Gesellschaftspolitik mit den Zielen von Aussöhnung und Verständigung
• eine Ethik grundlegender Werte und der damit womöglich gegebenen transzendenten Bindungen
Diesen Gebieten war jeweils einer der Hauptvorträge des Internationalen Austauschtreffens (IAT) gewidmet – unter der Fragestellung, welche Impulse sich aus den jeweiligen aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen für die Arbeit mit TZI heute und morgen gewinnen lassen.
Weiterlesen … Die Vorträge auf dem IAT 2015