Ruth C. Cohn (1912-2010) Leben und Wirken einer couragierten Frau
Vom 20.-22.10.2022 hat unser Internationales Symposium „Ruth C. Cohn (1912-2010) Leben und Wirken einer couragierten Frau“ anlässlich der Öffnung ihres Nachlasses an der Humboldt Universität in Berlin stattgefunden.
Seit 2016 haben Michaela und Matthias Scharer in unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit den umfangreichen Nachlass von Ruth C. Cohn aufbereitet, gescannt, registriert und katalogisiert. So erschlossen ist er nun für weitere Forschung im Archiv der Humboldt Universität zu Berlin zugänglich.
Den Abschluss dieser enormen Leistung konnten wir in diesem internationalen Symposium zum Ruth C. Cohn Nachlass mit Vorträgen, Workshops und der Übergabe des „Findbuchs“ würdigen.
Wir – das RCI international und die TZI-Community - gratulieren Michaela und Matthias Scharer voller Freude und danken ihnen aus tiefstem Herzen!
Wir danken allen, die es ermöglicht haben und allen, die dazu beigetragen haben, es zu einer gelungenen, inspirierenden und lebendigen Veranstaltung zu machen!
|
![]() |
|
![]() |
Und für alle, die nicht dabei sein konnten:
Alle Vorträge wurden per Film dokumentiert, um sie Interessierten auf unserer Webseite zugänglich zu machen. Und auch die nächste Ausgabe unserer TZI-Zeitschrift wird dem Symposium gewidmet sein.
Weitere Bilder und Infos folgen demnächst.
Hier gibt es nähere Informationen zum Programm Symposium RCI 2022.
Fotocredit: K. Giogoli und J. Lütz